Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bodenwerder e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bodenwerder e.V. findest du hier .
Das Nachwuchsförderprogramm „JET“, das „Jugend-Einsatz-Team“, soll
Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich spielerisch mit der
verantwortungsvollen Aufgabe der Wasserrettung vertraut zu machen.
Aber was verbirgt sich hinter der Idee des Jugend-Einsatz-Teams?
Nun – eigentlich ganz einfach: JETies sind die Rettenden von morgen -
also Jugendliche in unseren Gliederungen, die im Alter ab 10 Jahren die
Aufgaben und Tätigkeitsbereiche in den verschiedenen Einsatzdiensten
durch motivierte DLRG-Ausbildende kennen lernen.
JETies können bis zur Prüfung zum „Wasserretter“, der bundeseinheitlichen
„Fachausbildung Wasserrettungsdienst“ alle Ausbildungselemente des
Wasserrettungsdienstes kennen und erleben lernen. Sie erhalten dadurch
die Möglichkeit, sich spielerisch mit den verantwortungsvollen Aufgaben
der Wasserrettung vertraut zu machen. Dabei soll aber auch der Spaß
nicht zu kurz kommen. Neben der Ausbildung zum Rettungsschwimmer-Bronze
(12 Jahre) und Silber (14 Jahre) enthalten die Ausbildungsbereiche auch
die Erste-Hilfe, die Bedienung unserer Sprechfunkgeräte und Fahrten
mit dem Motorrettungsboot. Ebenso wird der Umgang mit aktuellen
Rettungsmitteln und anderen in der Wasserrettung eingesetzten
technischen Hilfsmitteln vermittelt.
Nach dem JET bist du ein/e vollständig ausgebildete Einsatzkraft und wechselst
in das Team Wasserrettungsdienst. Das heißt, dir stehen alle Wege offen, um in
der DLRG mitzuwirken. Grundsätzlich bist du nach dem JET bereit für das Mitwirken
als Ausbilder / Trainer, den Wasserrettungsdienst vor Ort oder für den zentralen
Wasserrettungsdienst Küste (ZWRD-K) bereit. Natürlich gibt es aber auch dann noch
weitere Spezialqualifikationen, die du absolvieren kannst. Darunter fällt beispielsweise
ein Bootsführerschein, eine Sanitätsausbildung oder auch ein Katastrophenschutzhelfer.
Wenn wir Dich nun neugierig gemacht haben, melde Dich doch einfach bei den JET - Teamern per Mail!
Hier findest Du auch den aktuellen Flyer für das Jahr.
Die nächsten Termine findest du im Terminkalender.
Sie finden alle drei Wochen Dienstags um 18 Uhr statt.
Legende:
Terminserie,
Lehrgang,
Wachplan,
Freigegebener Termin
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.