Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bodenwerder e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatz, Ausbildung S/RS

Dank Crowdfunding konnten wir ein DLRG Rettungsbrett kaufen!

Veröffentlicht: 19.10.2020
Autor: Isabel Möller

Wer kennt das nicht? Längst nicht alles, was sinnvoll oder wünschenswert ist, lässt sich anschaffen oder realisieren. Dank des Crowdfunding-Projektes der Volksbank Hameln-Stadthagen konnten wir, die DLRG OG Bodenwerder diesen Weg gehen. Über die Plattform „Viele schaffen mehr“ haben wir Geld für den Kauf eines Rettungsbrettes mit Tasche für die Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte und Wachgänger im Wasserrettungsdienst für den Einsatz auf der Weser oder in Kiesteichen gesammelt.

„Nach zwei Tagen war das Geld zusammen“ freut sich unsere zweite Vorsitzende und Projektmanagerin Katrin Lönneker.
So hat das Projekt funktioniert: Auf der Homepage der Volksbank Hameln-Stadthagen findet sich der Link zur Crowdfunding Plattform. Nach entsprechender Registrierung war das Projekt zu benennen und zu erläutern, worum es geht. Unter anderem musste auch die Zielgruppe und eine Begründung warum das genannte Projekt unterstützungswürdig ist aufgeführt werden. Eine weitere Angabe bezog sich auf die Anschaffungskosten und den Zeitrahmen. Diese beliefen sich auf rund 1 000 Euro.

„Und dann haben wir über die sozialen Medien ordentlich die Werbetrommel gerührt und um Unterstützung unseres Projektes gebeten, sodass in kürzester Zeit rund 1 375 Euro zusammen kamen“, so unsere Projektmanagerin.

Elf Spender hatten 845 Euro überwiesen, wobei die Volksbank aus dem Reinerträgen des Gewinnsparens einen Zuschuss von 529,50 Euro gewährte. Die Überfinanzierung von rund 340 Euro fließt in die persönliche Schutzausrüstung der Rettungsschwimmer, die das Rettungsbrett einsetzen, beziehungsweise darauf ausgebildet werden.

Bei einem Übungsdienst wurde uns von Sven Roßdeutscher, Teamleiter in Bodenwerder, symbolisch ein Scheck überreicht. Neben den Unterstützern, der REWE-Markt Daniel Möhring in Elze, die R+V Generalagentur Andreas Meyer (Heyen), die Praxis für Physiotherapie Andrea Litterscheid, das Bestattungshaus Schomburg, langjährige Vereinsmitglieder und weitere Unterstützer der Region zeigten wir die Handhabung und den Nutzen des neuen Rettungsgerätes vor Ort.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung und die Realisierung dieses Projektes!

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.